
Zu den Emittern basierend auf Gitter-Fehlstellen zählen beispielweise Farbzentren in Diamanten und hexagonal Bornitrat (hBN). Mittels eines konfokalen Mikroskops wird die Mikro-Photolumineszenz-Spektroskopie von Gitter-Fehlstellen-Emittern bei Raumtemperatur durchgeführt.
Weltweit erstmalig wurde an der PTB eine Quelle basierend auf einer Stickstofffehlstelle im Nanodiamanten absolut charakterisiert hinsichtlich ihres spektralen Photonenflusses und spektralen Strahlungsflusses.