Die genaue Messung von Zeit und Frequenz eröffnet weitreichenden Anwendungsfelder beispielsweise in der Kommunikation, in der Navigation und in der Geodäsie. Die PTB erforscht und entwickelt neuartige optische Atomuhren mit verschiedenen komplementären Ansätzen. Im Rahmen des vom BMBF geförderten Pilotprojekts „Optische Einzelionen-Uhr für Anwender“ (opticlock), wird zurzeit weltweit erstmalig ein Demonstrator für eine kommerzielle optische Uhr zusammen mit Partnern aus der Industrie und der Forschung entwickelt. Um das volle Potential neuer optischer Atomuhren ausnutzen zu können, ist eine hochgenaue Frequenzübertragung notwendig die ebenfalls an der PTB weltweit führend entwickelt wird.
