Logo of the Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Into the Future with Metrology - The Challenges of Energy

Energy News

Forschende lieben mehrdeutige Abkürzungen. Und daher kommt nun ELVIS zum Tag der offenen Tür ins Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nach Berlin. Einen sexy Hüftschwung sollte man jedoch nicht erwarten, denn ELVIS steht für „Electric Vehicle Charger Inspection System“ und ist ein neuartiges mobiles Messsystem für die E-Mobilität. Mit ihm lassen sich E-Ladesäulen auf Herz und...

[ more ]

Während seines heutigen Besuchs der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig wird Bundesminister Robert Habeck ein weiteres Gebäude des Kompetenzzentrums Windenergie eröffnen. Dort steht die weltweit größte Anlage, mit der erstmals die enormen Drehmomente, die insbesondere bei Offshore Windkraftanlagen auftreten, mit höchster Genauigkeit zuverlässig vermessen werden können. 

[ more ]

Hier ticken alle richtig: In der Uhrenhalle der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt erzeugen Atomuhren und optische Uhren die genauesten Sekundenticks der Welt. Davon konnte sich Falko Mohrs, Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur (SPD), bei einem scherzhaften „Uhrenvergleich“ in Braunschweig überzeugen.

[ more ]

Auf der Hannover Messe präsentieren Mitarbeitende der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) vom 17. bis 21. April 2023 ein neues mobile Messsystemfür die Überprüfung von E-Ladesäulen. Denn wer sein Fahrzeug an einer E-Ladesäule „auftankt“, möchte der Messung und Abrechnung vertrauen können. Auf dem Messestand A30 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Halle 2 zeigen...

[ more ]

Since 1 August 2022, the DFS Deutsche Flugsicherung GmbH has reduced the object protection zones around its omnidirectional radio beacons. This represents further potential space for wind farms in Germany – an important contribution to the energy transition. PTB developed the key aspects within the scope of the research project WERAN (“interaction between wind turbines and terrestrial...

[ more ]

Real-time capable controlling and monitoring systems are necessary when it comes to ensuring the stability of future electrical distribution and transmission grids. Also required are meters that can accurately and with high temporal resolution measure energy flows that are relevant to energy billing. In the future, the measuring equipment needed for this purpose may be based on digital, i.e.,...

[ more ]

A town called Dorsten and located in the northern part of the Ruhr area is now home to a new high-pressure calibration facility for gas meters. Closed Loop Pigsar is the largest facility of its kind in Germany. It enables testing in a closed circuit and provides enhanced measurement capabilities. This facility is traceable to the national high-pressure cubic meter. The first tests for customers...

[ more ]
Windenergieanlagen

Riesige Zahnrad-Normale, topmoderne Wind-Lidar-Systeme, die größte Drehmoment-Normalmesseinrichtung der Welt, die bald ihren Betrieb aufnimmt – all dies und noch viel mehr stellt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) vom 27. bis 30. September auf der WindEnergy in Hamburg vor. Die PTB ist weltweit das einzige Metrologieinstitut, das der Windenergiebranche eine zuverlässige und umfassende...

[ more ]

Was gibt es Neues im Land des Messens? Was machen die Fortschritte bei einigen aktuellen Bauvorhaben auf dem Gelände der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt? Diese Fragen motivierten Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers auf seiner mehrtägigen Sommerreise durch „sein Bundesland“ am 7. Juli 2022 auch Station in der PTB zu machen. Bei seinem PTB-Besuch besichtigte Hilbers das...

[ more ]
More news