Logo of the Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Into the Future with Metrology - The Challenges of Digitalization

News on Digitalization

Blick auf einen Tablet-Bildschirm auf dem groß die Buchstaben DCC stehen. Im Hintergrund eine große blaue Maschine.

Schnell, einfach und nützlich – so bewerteten die Pilotkunden die Anwendung des digitalen Akkreditierungssymbols der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS). Seit März 2023 wurde das digitale Akkreditierungssymbol testweise auf elektronischen Ergebnisberichten von ausgewählten Pilotkunden als „eAttestation“ ausgegeben. Als maschinenlesbare Variante der eAttestation diente der digitale...

[ more ]

In einer Zeit, in der Maschinen miteinander kommunizieren und der Begriff „Industrie 4.0“ in aller Munde ist, hat es noch gefehlt: das digitale Kalibrierzertifikat (Digital Calibration Certificate, DCC). Nun ist es da und einsatzbereit – mit vielen Vorteilen für Unternehmen. Für die Entwicklung des DCC sind Mitarbeitende der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) von der IHK Braunschweig mit...

[ more ]

The Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) and the Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) have kicked off the pilot phase of the Digital Calibration Certificate with a digital accreditation symbol. As central stakeholders of the German quality infrastructure, they are both taking an important step toward digital transformation and the automation of manufacturing and quality monitoring...

[ more ]
Teilnehmende des Kickoff-Meetings für TEF AI MATTERS

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Fertigung, etwa wenn Menschen mit Robotern interagieren. Ein Netzwerkprojekt der EU soll helfen, innovative KI-basierte Ansätze in Robotik und Sensorik im Fertigungsbereich zu prüfen und schneller zur Marktreife zu bringen. Das Projekt mit dem Namen TEF-AI-MATTERS startete mit einem Kick-Off-Meeting am 24. Januar. Es ist Teil des Programms „Digital...

[ more ]
KI in der Medizin (Symbolbild), Quelle: PTB

Artificial intelligence (AI) is currently pushing a large number of innovations in medicine forward. And this area in particular makes us ask a critical question: How do we know if a new AI system is reliable or not? The EU has started a project in the healthcare sector within the scope of its TEF initiative – TEF being Testing and Experimentation Facilities – to address this question. It is to...

[ more ]

QI Digital

In an increasingly digitalized world, quality assurance must also be redefined because it is the foundation of the digital and green transformation of industry. Within the scope of the QI Digital Initiative, which was established by the Federal Ministry of Economics and Climate Action (BMWK), core stakeholders of Germany’s quality infrastructure (QI) have joined interested parties from industry...

[ more ]
Siegel des BIPM

Megacoole Nachricht für die Welt der Metrologie: Es gibt neue Einheiten-Vorsätze (Präfixe) für extrem große und extrem kleine Zahlenangaben: Ronna und Quetta sowie ronto und quecto. Die Bekanntheit von Mega (eine Million) oder milli (ein Tausendstel) werden sie sicherlich nicht so schnell erreichen. Aber die Erweiterung war beispielsweise deshalb notwendig, weil durch die Digitalisierung die...

[ more ]

In einer zunehmend digitalisierten Welt muss auch die Qualitätssicherung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen neu gedacht werden. In der Initiative QI-Digital werden in praxisnahen Pilotprojekten Lösungen und grundlegende Strukturen und Verfahren für die hierzu nötige digitale Transformation der Qualitätsinfrastruktur (QI) entwickelt. In ihrer strategischen Ausrichtung, konkreten...

[ more ]

Die Qualität deutscher Produkte genießt einen ausgezeichneten Ruf. Dies liegt an einem ausgeklügelten System zur Qualitätssicherung und zum Verbraucherschutz – der sogenannten Qualitätsinfrastruktur. Doch mit der Digitalisierung kommen große Herausforderungen auf diese Qualitätssicherung zu: Wie lässt sich beispielsweise die Qualität von Künstlicher Intelligenz in der Medizintechnik messbar und...

[ more ]

Auf der Hannover Messe 2022, die dieses Jahr vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfindet, präsentieren die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) die Initiative Qualitätsinfrastruktur (QI)-Digital. An zwei praxisnahen Beispielen – Wasserstofftankstelle und additive Fertigungskette – können Besucherinnen und Besucher erleben, wie eine...

[ more ]