
Profile

Die Aufgaben der Arbeitsgruppe Explosionsgeschützte elektrische Antriebssysteme bestehen aus der Prüfung und Bewertung elektrischer Antriebe und kompletter Antriebssysteme
sowie der Schutzgeräte für den sicheren Betrieb explosionsgeschützter, elektrischer Maschinen (ATEX und IECEx) einschließlich der Forschung zu diesem Themenkomplex.
Ein weiterer Punkt ist hierbei auch die thermische Bewertung von Gehäusen
mit eingebauten Komponenten wie sie in Form von Steuerungen auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist dabei auch die Bearbeitung neuer Forschungsthemen rund um die elektrische Antriebstechnik in Kooperation mit Hochschulen und Unternehmen.
Des Weiteren ist die Beratung der Anwender explosionsgeschützter Antriebe ein Baustein des Aufgabenspektrums dieser Arbeitsgruppe. Detaillierte Informationen zu unserem Tätigkeitsspektrum stehen auf den entsprechenden Webseiten zur Verfügung.
Research/Development
Aktuelle Forschungsvorhaben
- Zündfähigkeit von Teilentladungen an Hochspannungswicklungen
F. Lienesch, U. Dreger - Wirkungsgraduntersuchungen an elektrischen Maschinen
C. Lehrmann, U. Dreger, F. Lienesch - Frequenzumrichtergespeiste Antriebe der Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit"
C. Lehrmann - Vorausberechnung der Erwärmung elektrischer Maschinen im blockierten Zustand über die Methode der Finiten Elemente
U. Dreger - Zündfähigkeit gepulster Streamerentladungen
F. Lienesch - Permanentmagneterregte Synchronmaschinen unter den Aspekten des Explosionsschutzes
C. Lehrmann, N, Yogal
Services
Service

- Prüfung elektrischer Antriebe nach ATEX-Richtlinie 94/9/EG oder im Rahmen des IECEx-Schemes
- Prüfung von Überwachungsgeräten nach Richtlinie 94/9/EG
- Herstellerauditierung (QM-Audit) gemäß ATEX-Richtlinie 94/9/EG
- Beratung von Herstellern und Anwendern explosionsgeschützter Produkte