
Eine Auswahl bisheriger Veröffentlichungen der Arbeitsgruppe 3.62
- Veröffentlichungen zum neuen Power-i Konzept:
Innovative eigensichere Konzepte eröffnen neue Perspektiven im Explosionsschutz – erfordern aber neue Prüfmethoden.
Deutlich mehr eigensichere Wirkleistung in explosionsgefähr-
deten Bereichen durch Anwendung des eigensicheren Energieversorgungskonzeptes „Power-i“ - PTB Jahresbericht 2010, S.74-75; "Identifikation wirksamer Zündquellen einer PEM-Brennstoffzelle"; Thomas Horn
Volltext
- Kolloquium zu Fragen der chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik, 15. bis 16. Juni 2010 in Berlin, S.11-14; "Tagungsband, 12. Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzelle für den Ex-Bereich – Einschätzung der Auswirkungen einer inneren explosionsartigen Verbrennungsreaktion; Thomas Horn
- Dissertation. TU Braunschweig. Braunschweig 2010; "Gefährdungsbetrachtung von PEM-Brennstoffzellen hinsichtlich des Einsatzes in explosionsgefährdeten Betriebsstätten"; Thomas Horn
weitere Informationen:1
2
- PTB-Mitteilungen 2011 Heft 1, S.47-50; "Zündgefahrenbewertung von PEM-Brennstoffzellen hinsichtlich innerer explosionsartiger Verbrennungsreaktionen"; Thomas Horn
Volltext
- Automatisierungstechnische Praxis atp 04/2008, S. 39-51; „DART oder Die neue Dimension der Eigensicherheit“; Udo Gerlach, Thomas Uehlken, Ulrich Johannsmeyer, Physikalisch-Technische Bundesanstalt; Andreas Hennecke, Martin Junker, Pepperl+Fuchs
- 2008 5th European Conference on Electrical and Instrumention Applications in the Petroleum and Chemical Industry, (PCIC-Europe);
Weimar, Germany, June 11.-12., 2008; Udo Gerlach, Thomas Uehlken, Ulrich Johannsmeyer, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Andreas Hennecke, Martin Junker, Pepperl+Fuchs, Präsentation (Paper und Vortrag) „DART – The new dimension in intrinsic safety“ - VDI-Berichte 2067, Automation 2009 - Der Automatisierungskongress in Deutschland, Vortrag und Paper S.241 – 244 und auf CD;
Dr. Udo Gerlach, Dr. Ulrich Johannsmeyer, Dipl.-Ing. (FH) Thomas Uehlken, Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB, Dr. Martin Junker, Dipl.-Ing. Andreas Hennecke (MBA), Pepperl+Fuchs Mannheim; „Deutlich mehr Power in der Eigensicherheit durch Nutzung innovativer Technologien“ 16. - 17.Juni 2009 - CHEManager 20/2009 – „Neue Perspektiven für den Explosionsschutz – Innovative Energieversorgungkonzepte erschließen neue Anwendungsgebiete“; S.17
- „Innovative eigensichere Konzepte eröffnen neue Perspektiven im Explosionsschutz – erfordern aber neue Prüfmethoden“; Dr.-Ing. Udo Gerlach und Dr.-Ing. Ulrich Johannsmeyer; PTB-Paper an DKE zur Verteilung und an ausgewählte Fachleute des IEC MT-60079-11; 10/2009 Volltext deutsch Volltext englisch
- P&A März 2007: "Energieversorgung à la pls", S. 69 - 71; Dr. Udo Gerlach, Thomas Uehlken Volltext
- Paper zu DART Volltext
Öffentliche Präsentationen
- Präsentation von „Power- DART“ auf der Hannovermesse- INTERKAMA
auf dem Stand der Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB, 21.-25. Mai 2008 Volltext - 1. PTB-Workshop, 14.-15.-10.2008 in Braunschweig, 49 Teilnehmer / 27 Firmen; Titel: „Dynamisch wirkende Stromkreise – Grundlagen, Realisierung, Prüfung und Anwendung“ Volltext