
Mit Hilfe der im Reinraumzentrum der PTB betriebenen Cluster-Beschichtungsanlage „UNIVEX“ konnten durch Co-Sputtern von Nb und Si neuartige normalleitende Barrieren für SNS-Josephson-Kontakte hergestellt werden (S: Supraleiter, N: Normalleiter). Durch Optimierung des Nb-Anteils x der Barriere NbxSi1-x und Wahl einer geeigneten Schichtdicke der N-Schicht konnten die für den Einsatz des pulsgetrieben Spannungsnormals notwendigen elektrischen Parameter, wie kritische Stromdichte und charakteristische Spannung, eingestellt werden. Hierbei konnte unter Beibehaltung der Stromdichte die charakteristische Frequenz wie geplant um den Faktor 3 erhöht werden. Somit können diese Schaltungen im Pulsbetrieb bei einer Pulsfolgefrequenz von nun 15 GHz (statt bisher 5 GHz) betrieben werden, was eine dreifach höhere Ausgangsspannung zur Folge hat.
Erste Messungen an Testschaltungen mit 128 Josephson-Kontakten lieferten wie gewünscht Signale mit sehr reinen Spektren.
Bild 1:
Frequenz- und Zeitbereichsmessung einer mit dem JAWS-System generierten sinusförmigen Wechselspannung einer Frequenz von 3750 Hz, erzeugt mit einer pulsbetriebenen Schaltung aus SNS-Kontakten mit NbxSi1-x -Barrieren. Die Pulsfolgefrequenz betrug 15 GHz.
Ansprechpartner: Oliver Kieler
Fachbereich 2.4: Quantenelektronik