
Profile
Die Arbeitsgruppe ist für die Darstellung und Weitergabe der Einheiten "Volumen" und "Masse" bzw. "Durchfluss" strömenden Gases im Anwendungsbereich bei Drücken über 0,4 MPa zuständig. Sie betreibt hierfür ein volumetrisches Primärnormal (Rohrprüfstrecke) und ein optisches Durchflussnormal. Die Weitergabe erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Hochdruckprüfstand pigsarTM des Gastransportunternehmens Open Grid Europe in Dorsten/Ruhrgebiet.
Mit Blick auf den internationalen Gashandel ist neben der Darstellung und Weitergabe der Einheit die Sicherstellung einer einheitlichen, harmonisierten Volumeneinheit für Hochdruck-Erdgas in Europa die wichtigste Aufgabe der Arbeitsgruppe. Die Umsetzung dieser Arbeit erfolgt auf der Basis regelmäßiger multilateraler Vergleichsmessungen innerhalb des Konsortiums EuReGa. Das Memorandum of Understanding zur Gründung von EuReGa wurde am 23. September 2013 in Paris von den Nationalen Metrologieinstituten FORCE (DK), LNE (FR), PTB (D) und VSL (NL) unterzeichnet.
Zusätzlich arbeitet die Arbeitsgruppe aktiv an der technologischen Weiterentwicklung von Primärmesseinrichtungen sowie Transfernormalen und bietet Beratung in Fragen von Design und Messunsicherheit von Kalibriereinrichtungen an.
Services
Kalibrierung von Transfernormalen
Für die Weitergabe der Einheit im Bereich strömender Gase über 0,4 MPa Betriebsdruck werden vor allem Turbinenradgaszähler, Ultraschallgaszähler, pulsationsfreie Drehkolbengaszähler sowie kritisch betriebene Düsen verwendet. Die von der Arbeitsgruppe abgedeckten Messbereiche sind im Einzelnen:
- Gemäß CMC-Eintrag in der BIPM-Datenbank :
für Erdgas
Durchfluss QVol = 3 m³/h - 7200 m³/h
Druck p = 1,6 MPa - 5,5 MPa
U95% = 0,13 % - 0,27 % - Erweiterter Anwendungsbereich für Turbinenradgaszähler und kritischen Düsen:
für Erdgas, Luft und Stickstoff
Durchfluss QVol = 0,5 m³/h - 7200 m3/h
Druck p = 0,1 MPa - 7,0 MPa
U95% < 0,3 % - Spezialkalibrierungen von Turbinenradgaszähler, Drehkolbengaszählern und kritischen Düsen am Primärnormal Hochdruck-Rohrprüfstrecke:
für Erdgas
Durchfluss QVol = 3 m³/h - 480 m3/h
Druck p = 0,8 MPa - 5,5 MPa
U95% ≥ 0,1 %
(eine Erweiterung für Turbinenradgaszähler und kritische Düsen wie unter 2. ist ebenfalls möglich).