
Die ganze Vielfalt der Metrologie im PTB-Jahresbericht 2004
Ausführlich im Internet – auszugsweise in gedruckter Form
Die Atomuhren der PTB gehören zu den genauesten der Welt – und sie können mehr, als nur die Zeit zu machen. So beantworten sie zum Beispiel auch die Frage, ob Naturkonstanten wirklich konstant sind. Das Thema ist eines der Highlights des vergangenen Jahres, genauso wie die Nachricht von der erfolgreichen Ausgründung (einem so genannten Spin-Off) einer Firma, die vorerst noch auf dem PTB-Gelände bleibt, in Zukunft aber von außerhalb ihre Dienste auf dem Gebiet der Koordinatenmesstechnik anbieten wird. Ebenfalls von großem Nutzen für die Wirtschaft verspricht der neue Elektronenspeicherring der PTB in Berlin zu werden (erster Spatenstich: September 2004): Die "Metrology Light Source" wird die vorhandenen Einrichtungen der PTB ergänzen, so dass sie in Zukunft als weltweit einziges Metrologie-Institut über "Standard-Lampen" mit berechenbarer Intensität vom fernen Infrarot- bis in den Röntgenbereich verfügt.
Neben diesen und weiteren "Nachrichten des Jahres" finden Sie im (teilweise zweisprachigen) Jahrsbericht ein Kurzportrait der PTB, eine Übersicht über ihre Aufgaben, viele Zahlen und Fakten aus den vergangenen Jahren, Nachrichten aus den einzelnen Abteilungen sowie einen Anhang mit Daten über die Gremienarbeit von PTB-Mitarbeitern, Veranstaltungen des vergangenen Jahres und vielem mehr.
Der Jahresbericht ist im Internet unter hier zu finden. Die gedruckte, kürzere Fassung kann bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der PTB bestellt werden. (presse@ptb.de)