Thema #01: Bestimmung der akustischen Absorption an Oberflächen

Zur Bestimmung der akustischen Absorption an Oberflächen sind verschiedene Verfahren genormt. In der Praxis wird der Absorptionsgrad meist im statistischen Mittel über alle Einfallswinkel ermittelt und nur auf den Frequenzbereich bis etwa 5 kHz beschränkt. Doch gerade bei den höheren Frequenzen im oberen Audiobereich und im Ultraschallbereich treten verstärkt Reflexionen auf, die sich durch hohe Strahlbündelung auf kleine Winkelbereiche konzentrieren. Die klassischen Herstellerangaben genügen hier nicht mehr, um die Wirksamkeit der Absorber vor dem Einbau einschätzen zu können. Im Rahmen dieses Praktikumsprojekts soll ein einfach anwendbares, winkelselektives Messverfahren zur Absorptionsgradmessung an akustischen Oberflächen aufgebaut und erprobt werden. Dabei soll auch der Absorptionsgrad verschiedener Materialien bestimmt werden.