2014 | |
Abteilung 2 Elektrizität | |
Tobias Möhring | Leistungs- und Effektivwertmessung nichtsinusförmiger Größen |
Thomas Scheller | NbSi als Barrierenmaterial für Josephson-Kontakte |
Enrico Mohns | Wirkungsgradnormal |
Abteilung 3 Chemische Physik und Explosionsschutz | |
Bernhard Buchholz | Entwicklung, Primärvalidierung und Feldeinsatz neuartiger, kalibrierungsfreier Laser-Hygrometer für Forschungsflugzeuge |
Abteilung 4 Optik | |
Tatsiana Wiegner | High accuracy measurements of standard reflection materials and goniochromatic effect pigments |
Abteilung 7 Temperatur und Synchrotronstrahlung | |
Cornelia Streeck | Röntgenfluoreszenzanalyse an Cu(In,Ga)Se2-Dünnschichten zur Bestimmung der Elementtiefengradienten |
Abteilung 8 Medizinphysik und metrologische Informationstechnik | |
Stefan Fruhner | Realistic modeling of electrical excitaton in the human heart and simulation of the cardiac magnetic field |
2013 | |
Abteilung 2 Elektrizität | |
Christoph Leicht | Präzisionsmessungen an SET-Pumpen |
Abteilung 3 Chemische Physik und Explosionsschutz | |
Claudia Frank | Entwicklung von primären Referenzverfahren zur Quantifizierung und Bestimmung des Beladungsgrades von Transferrin |
Tim Langer | Zündung von Wasserstoff/Luft-Gemischen durch repetierende Teilentladungen |
Oliver Witzel | In-situ Laserabsorptionsspektroskopie zur µsec schnellen Bestimmung von Spezieskonzentrationen und Gastemperaturen in Verbrennungsmotoren |
Abteilung 4 Optik | |
Christian Hagemann | Ultra-stable laser based on a cryogenic single-crystal silicon cavity |
Oliver Appel | Bose-Einstein Condensation and Narrow-Line Photoassociation Spectroscopy of Calcium |
Thomas Middelmann | Bestimmung des Einflusses thermischer Strahlung auf eine optische Strontium-Gitteruhr |
Tobias Klein | Rückgeführte, hochgenaue Größenmessung von Nanopartikeln im Transmissionsmodus eines Rasterelektronenmikroskops |
Abteilung 5 Fertigungsmesstechnik | |
Dominic Gnieser | Monte-Carlo-Programm für die Simulation der Bildentstehung im Rasterelektronenmikroskop |
Jun Guan | Interferential grating sensors for dimensional metrology |
Abteilung 7 Temperatur und Synchrotronstrahlung | |
Karsten Tawackolian | Metrologische Charakterisierung von Ultraschall-Durchflussmessgeräten |
Ingmar Müller | Linking detector radiometry from milliwatts radiant power to single photons |
Gudrun Gleber | Traceable determination of the size of nanoparticles usingSmall-Angle X-ray Scattering |
Abteilung 8 Medizinphysik und metrologische Informationstechnik | |
Markus Radszuweit | An active poroelastic model for cytoplasm and pattern formation in protoplasmic droplets of Physarum polycephalum |
Florian Kohl | Blind separation of dependent source signals for MEG sensory stimulation experiments |
Mark-Alexander Henn | Statistical Approaches to the Inverse Problem of Scatterometry |
Alexander Jelzow | In vivo quantification of absorption changes in the human brain by time-domain diffuse near-infrared spectroscopy |
QUEST | |
Karsten Pyka | High-precision ion trap for spectroscopy of Coulomb crystals |
2012 | |
Abteilung 1 Mechanik und Akustik | |
Makram Zebian | Calibration of distortion product otoacoustic emission probes |
Muhamad Abid | Thermophysical properties of a moist porous material |
Abteilung 2 Elektrizität | |
Monthol Homklintian | Frequency dependence of primary capacitance standard in audio frequency range |
Riccardo Iuzzolino | Josephson waveforms characterization of a sigma-delta analog-to-digital converter for data acquisition in metrology |
Abteilung 3 Chemische Physik und Explosionsschutz | |
Fatemeh Yaghobian | ID-SERS based quantification of biomarkers on a single chip |
Julia Hornig | Permeable Werkstoffe zur zünddurchschlagsicheren Explosionsdruckentlastung - Gestaltung und Anwendungsmöglichkeiten |
Anna-Lisa Hauswaldt | Evaluation of measurement data in analytical chemistry |
Abteilung 4 Optik | |
Oscar Andrey Herrera-Sancho | Laser excitation of 8-eV electronic states in Th+: A first pillar of the electronic bridge toward excitation of the Th-229 nucleus |
Abteilung 5 Fertigungsmesstechnik | |
Xiaomei Chen | Atomic Force Microscope (AFM) cantilevers as encoder for realtime displacement measurements |
Lorenz Hagen | Mikrostruktur-basierte Modellierung des mechanischen Verhaltens gefüllter Elastomere |
Abteilung 6 Ionisierende Strahlung | |
Peter Sievers | Time-resolved and precision-resolved x-ray spectrometry with a pixalated detector |
Jeannine Beck | Messung von W-Werten für Protonen, 4He- und 12C-Ionen in Luft, Argon und Stickstoff |
Diana Linzmaier | Entwicklung einer Low-Level-Radon-Referenzkammer |
Abteilung 7 Temperatur und Synchrotronstrahlung | |
Thomas Eichler | Vergleich der „Stereo Particle Image Velocimetry“ (SPIV) mit rückgeführten Messverfahren und Untersuchung definiert gestörter Strömungszustände in geschlossenen Rohrleitungen |
Abteilung 8 Medizinphysik und metrologische Informationstechnik | |
Sascha Eichstädt | Analysis of dynamic measurements: evaluation of dynamic measurement uncertainty |
Ingo Hilschenz | Design of a low field magnetic resonance imaging measurement system working below one kilohertz |
2011 | |
Abteilung 2 Elektrizität | |
Kai Baaske | Zerstörungsfreie Prüfung von faserverstärkten Kunststoffen mit der Dauerstrich THz-Spektroskopie |
Shekhar Priyadarshi | Generation and coherent control of all-optically induced single-color currents in (110)-oriented GaAs quantum wells |
Abteilung 3 Chemische Physik und Explosionsschutz | |
Pascal Ortwein | In situ Laserspektroskopie für Vergasungs- und Verbrennungsprozesse |
Javis Nwaboh | Absolute Laser Spectrometric Amount Fraction Measurements: Impact to Traceable Breath Gas Analysis |
Tansanee Priruenrom | Development of pressure balances for absolute pressure measurement in gases up to 7 MPa |
Abteilung 4 Optik | |
Ahmed Abd-Elmageed | Detector-based traceability chain for spectral irradiance using tunable laser-based facility at PTB |
Thorsten Feldmann | Advances in GPS based time and frequency comparisons for metrological use |
Anatoly Sherman | Phase-resolved investigation of fast third-order optical nonlinearities in photonic devices at telecommunication wavelenghts |
QUEST | |
Börge Hemmerling | Towards direct frequency comb spectroscopy using quantum logic |
2010 | |
Abteilung 1 Mechanik und Akustik | |
Sascha Mäuselein | Untersuchungen an Silizium-Verformungskörpern für die Anwendung in der Präzisions-Kraftmess- und Wägetechnik |
Andre Buß | Kraft-Weg-Aufnehmer für dynamische Anwendungen |
Michael Eggert | Reduzierung der systematischen Messunsicherheit in der Doppler-Global-Velocimetry durch den Einsatz von Laserfrequenzumtastverfahren |
Abteilung 2 Elektrizität | |
Jan Dittmer | Untersuchungen zur Messung elektrischer Spannungen mit mikroelektromechanischen Baulementen |
Mohammed Salhi | Confocal THz Laser Microscope |
Jinni Lee | Programmable Josephson Arrays for Impedance Measurements |
Abteilung 3 Chemische Physik und Explosionsschutz | |
Sonja Pratzler | Dynamisch-gravimetrische Herstellung von Kalibriergasgemischen |
Thomas Horn | Gefährdungsbetrachtung von PEM-Brennstoffzellen hinsichtlich des Einsatzes in explosionsgefährdeten Betriebsstätten |
Abteilung 4 Optik | |
Stefan Nowy | Understanding losses in OLEDs: optical device simulation and electrical characterization using impedance spectroscopy |
J.S.R. Velore Winfred | Investigation of collisional losses and decoherence in a 1-D optical lattice clock with 88Sr |
Osama Terra | Dissemination of ultra stable optical frequencies over commercial fiber networks |
Kai Zimmermann | Experiments towards optical nuclear spectroscopy with Thorium-229 |
Björn Stein | Contributions to a Yb+ single-ion optical frequency standard |
Abteilung 5 Fertigungsmesstechnik | |
Thomas Krah | Mikrotasterarrays zur parallelisierten Messung von Mikrostrukturen |
Guido Bartl | Interferometrische Bestimmung von absoluten Kugelradiustopografien |
Rudolf Meeß | Entwicklung von Mikrowälzführungen |
Abteilung 7 Temperatur und Synchrotronstrahlung | |
Matthias Müller | Hochauflösende Röntgenemissionsspektrometrie im Spektralbereich weicher Röntgenstrahlung |
Narudom Nulkhov | Radiometric measurement of thermodynamic temperatures in the temperature range from 419 °C to 660 °C for an improved temperature scale |
Thorsten Zandt | Übergangsmetalldichalkogenide mit gestörter Cadmiumjodid-Struktur |
Oliver Büker | Untersuchungen zur Darstellung und Weitergabe der Skala „Volumen von Wasser“ mithilfe laseroptischer und konventioneller Messverfahren |
2009 | |
Abteilung 1 Mechanik und Akustik | |
Jörg Riedel | Transferverfahren zur Validierung von Mengen- und Durchflussmesseinrichtungen mit Newton'schen Flüssigkeiten |
Stefanie Dencks | Signal analysis of quantitative ultrasound measurements at the proximal femur |
Abteilung 3 Chemische Physik und Explosionsschutz | |
Susanne Lott | Isotopenverdünnungsmassenspektrometrische Primärmethode zur Analyse von delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) als Urinmarker in Serum |
Stefan Mecke | Gestaltung und Dimensionierung von Flammensperren |
Abteilung 4 Optik/ Abteilung 8 Medizinphysik und metrologische Informationstechnik | |
Axel Wiegmann | Multiple Sensorsysteme zur Topographiebestimmung optischer Oberflächen |
Abteilung 4 Optik | |
Felix Vogt | Creation of cold and dense ensembles of calcium atoms |
Abteilung 6 Ionisierende Strahlung | |
Carsten Wanke | Erhöhte Strahlenexpostition der allgemeinen Bevölkerung durch bergbauliche Aktivitäten |
Abteilung 7 Temperatur und Synchrotronstrahlung | |
Frank Ruede | Hochempfindliche Stromsensoren auf DC-SQUID-Basis für den Betrieb in elektromagnetisch gestörter Umgebung |
Holger Streitwolf | Untersuchung von Beiträgen zur Messunsicherheit bei Prüfungen der Störfestigkeit gegen gestrahlte Hochfrequenz |
Abteilung 8 Medizinphysik und metrologische Informationstechnik | |
Heriberto Zavala Fernandez | Evaluation and Comparison of the Independent Components of Simultaneously Measured MEG and EEG Data |
| |