Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Angebote für Schülerinnen und Schüler

An was wird in der PTB eigentlich geforscht? Wie sieht die Arbeit der Mitarbeitenden dort aus und welche Ausbildungen werden angeboten? Vom Experimentierunterricht zum Schnupperpraktikum– je nach Alter haben Schülerinnen und Schüler verschiedene Möglichkeiten, die PTB von innen kennenzulernen.

Zukunftstag für Mädchen und Jungen 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Ihr seid an Forschung und Wissenschaft interessiert? Dann seid Ihr herzlich eingeladen am 27. April 2023 unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt über die Schulter zu schauen!

Der Zukunftstag beginnt mit einer kleinen Einführungsvorlesung. Anschließend geht Ihr in Gruppen gemeinsam zu euren jeweiligen Stationen. Alle Schülerinnen und Schüler bis 12 Jahre erleben einen Experimentier-Vormittag als WissensForscher, während alle ab 13 Jahren in verschiedene Arbeitsgruppen gehen.

Ab dem 08. Februar 2023 findet Ihr hier den aktuellen Online-Anmeldebogen.

Ist dieser erfolgreich bei uns eingegangen, bekommt Ihr eine Eingangsbestätigung. Ob Ihr aber auch tatsächlich einen Platz bei uns erhaltet, erfahrt Ihr erst nach Anmeldeschluss, dem 15. Februar 2023, per E-Mail.

Bei zu vielen Anmeldungen entscheidet das Losverfahren über eure Teilnahme.

 

Ansprechpartnerinnen für den Zukunftstag

Tanja Hintzen und Silke Remusch

Tel. (0531) 592-9387 oder 592-9247

 

PTB, Referat Z. 17 Ausbildung, Bundeallee 100, 38116 Braunschweig

Grundschüler experimentieren

Die PTB bietet einmal pro Woche eine Unterrichtseinheit in experimenteller Physik an. Interessierte Grundschulklassen können sich in der PTB für einen solchen Schnupper-Unterricht anmelden. Am besten ist natürlich, Sie gründen eine eigene WissensForscher-AG an Ihrer Schule! Anregungen gibt es hier genug. 

[ mehr ]

Praktikum für Schülerinnen und Schüler oder Studierende

Ob Schülerin und Schüler oder Studentin und Student – an den Standorten der PTB in Braunschweig und Berlin sind schul-, studiums- und berufsbegleitende Praktika möglich. Die Vergabe der Praktikumsplätze richtet sich nach den Interessengebieten und den Betreuungsmöglichkeiten in der PTB. Wir benötigen ein aussagefähiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie das letzte Zeugnis. Bewerbungen per Email bitte an Bewerbung-Praktikum(at)ptb.de oder –  je nach gewünschtem Einsatzort − hier:

  • Braunschweig
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Personalreferat, Bundesallee 100,
    38116 Braunschweig.
    Ansprechpartner ist Herr Hirsch, Telefon: (0531) 592-9128
  • Berlin
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt Institut Berlin, Personalreferat, Abbestr. 2-12,
    10587 Berlin.
    Ansprechpartnerin ist Frau Simone Kahle, Telefon: (030) 3481-7222