
Aufgaben
- Koordinierung der beruflichen Ausbildung
- Ausbildung von Physiklaboranten, Elektroniker/innen für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker/innen für Geräte und Systeme, Fachinformatiker/in der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegartion, Duales Studium Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Duales Studium Informatik im Praxisverbund mit dem Ausbildungsberuf Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Einsatzplanung von Praktikanten
- Mitarbeit in Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer und in Ausbilder-Arbeitskreise
- Beratung von Bundesbehörden in Ausbildungsfragen