
Der vom MsbG geforderte Einsatz intelligenter Messsysteme bestehend aus modernen Messeinrichtungen und Smart Meter Gateways wird sich aufgrund von Verzögerungen bei der Zertifizierung und des zu erwartenden Aufwands beim flächendeckenden Zählertausch noch über einige Jahre hinziehen. Um für die Übergangszeit bereits verbaute herkömmliche Haushaltszähler an Kommunikationsnetze zu Abrechnungszwecken anbinden zu können, werden neue Technologien zur beweissicheren Messwerterfassung benötigt.
Im Rahmen des BMWi-geförderten Verbundvorhabens eVIDENCE wird derzeit die Machbarkeit einer solchen beweissicheren photooptischen Messwerterfassung für Haushaltszähler (E-, Gas-, Wärmezähler) untersucht. Das von der PTB geleitete Arbeitspaket 3, dessen Aufgabe in der Rückführung der technischen Anforderungen auf das Mess- und Eichrecht bestand, wurde im August 2021 abgeschlossen und die Ergebnisse zur Veröffentlichung eingereicht. Das Gesamtprojekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren läuft noch bis 31.12.2022.
Beteiligte Partner sind neben der PTB das Kölner Startup pixolus sowie die STRABA AG als Verwender entsprechender Messtechnik. (M. Esche, FB 8.5, marko.esche@ptb.de)