Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Metrologische Informationstechnik

Fachbereich 8.5

Aufgaben

Dienstleistungs- und Querschnittsaufgaben auf dem Gebiet der Informationstechnik in der regulierten Metrologie:

 

  • Konformitätsbewertung von komplexer Software und IKT-Komponenten in regulierten Messgeräten ((2014/32/EU), MessEG).
  • Bauartzulassung von Geldspielgeräten (GewO).
  • Bauartzulassung digitaler Wahlsysteme (BWahlGV).
  • Softwareprüfung industrieller Sensornetzwerke (DIN EN 12830).
  • Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur wissenschaftlich-technischen Weiterentwicklung metrologischer Dienstleistungen und zum Technologietransfer.
  • Nationale und internationale Harmonisierung des gesetzlichen Messwesens im Bereich Software, Informations- und Kommunikationstechnologie (WELMEC, OIML).  
  • Beratungs- und Koordinierungstätigkeiten für Politik, Wirtschaft und Behörden.
  • Begutachtungstätigkeiten für die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) und für die Konformitätsbewertungsstelle (KBS) der PTB.

 

Der Fachbereich ist Mitglied der Fakultät der Helmholtz Research School on Security Technologies (HRSST).

Nachrichten

Abbildung WELMEC Guide 7.2 Version 2023

Der WELMEC Guide 7.2 „Software“ ist der am meisten genutzte Leitfaden der WELMEC und liegt jetzt in einer aktualisierten und überarbeiteten Version 2023 vor. Dieser Guide bietet europäischen Notified Bodies, Herstellern von Messgeräten und den Überwachungsbehörden abgestimmte technische Interpretationen der grundlegenden Anforderungen der europäischen Messgeräterichtline (MID und der...

[ mehr ]

Arbeiten der AG 8.51 „Metrologische Software“ erlauben eine effizientere Modellierung von Softwaresystemen mit dem Ziel deren funktionalen Eigenschaften im Modell zu prüfen.

Zur Modellierung der funktionalen Eigenschaften von Softwaresystemen werden immer häufiger künstliche neuronale Netze eingesetzt. Diese ermöglichen es, das Verhalten von Softwaresystemen mittels eines maschinellen...

[ mehr ]

Die 13. Konferenz zum Thema „Metrology for Digital Transformation“ (M4DT), fand am 27. April 2023 online statt und war auf die Teilnehmer aus der SIM-Region (Inter-American Metrology System) zugeschnitten.

Ein wesentliches Fokusthema war die Anwendung von Blockchain-Technologien in der Metrologie. Die Vertreter der PTB-Arbeitsgruppe 8.52, Dr. Daniel Peters und Frau Mahbuba Moni, nahmen als...

[ mehr ]
Weitere Nachrichten

Arbeitsgruppen anzeigenArbeitsgruppen verbergen