
Aufgaben
Der Fachbereich entwickelt medizinische Messtechnik mit dem Schwerpunkt Magnetresonanztomographie (MRT).
Die derzeit vier Arbeitsgruppen befassen sich u.a. mit den technischen Grundlagen und Sicherheitsaspekten der MRT (8.11), mit Anwendungen quantitativer MR-Bildgebung und MR-Spektroskopie in neurowissenschaftlichen Studien zusammen mit klinischen Partnern (8.12), mit Datenaufnahme- und Bildrekonstruktionsverfahren für Bewegungskorrekturen und multimodale Bildgebung (8.13) sowie mit Anregungs- und Aufnahmetechniken, die das Potenzial 'ultrahoher' Magnetfelder ( 7T) für die MRT besonders gut ausnutzen (8.14).
Als wichtigstes Forschungsinstrument steht hierfür ein 3-Tesla-MR-Tomograph zur Verfügung. Darüber hinaus ist der Fachbereich in die Berliner Ultrahochfeld-Facility eingebunden, in der ein 7-Tesla-Ganzkörper-MRT betrieben wird.