
Durch Anwendung des Tandembeschleunigerprinzips wird eine besonders effiziente Ausnutzung der Beschleunigerspannung erreicht. Zuerst werden negativ geladene Ionen bis zur Mitte der Maschine (positive Elektrode) beschleunigt. Diese Ionen werden durch ein spezielles Verfahren umgeladen und dann mit derselben Spannung bis zum Ausgang der Maschine ein weiteres Mal beschleunigt.
Hersteller | High Voltage Engineering Europa B.V./Niederlande, Amersfoord |
Typ | 2 Megavolt (MV) „T“ Form – Hochstromtandetron |
Terminalspannung | 0,1 – 2,0 MV |
Ionenenergien | |
Protonen | 0,2 MeV – 4,0 MeV |
Deuteronen | 0,2 MeV – 4,0 MeV |
Helium | 0,8 MeV – 6,0 MeV |
max. Pulsrate | 2,5 Mhz |
Strahlstrom am Target | 2 – 50 µA DC |

Tandembeschleuniger

Niedrigenergiebeamline