
Profil
Stationäre sowie mobile Koordinatenmesssysteme (KMS) sind wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung für jede Fertigung z. B. im Automobilbau und in der Luft- und Raumfahrttechnik. Messgeräte müssen für die zu erfüllenden Aufgaben hinreichend genau und zuverlässig arbeiten. Die regelmäßige Überprüfung dieser Genauigkeit und Zuverlässigkeit wird durch die einschlägigen Normen für Qualitätsmanagementsysteme vorgeschrieben. Die Arbeitsgruppe für Koordinatenmesssysteme der PTB unterstützt die Industrie, indem sie wirtschaftliche, aber trotzdem ausreichend genaue Normale und Verfahren zur Überprüfung von KMS entwickelt und indem sie Normale für die Industrie kalibriert. Außerdem beschäftigt sich die Arbeitsgruppe mit der Entwicklung und Verbesserung von metrologischen Digitalen Zwillingen, wie dem Virtuellen Koordinatenmessgerät VCMM, als Werkzeug zur Bestimmung der Messunsicherheit in der mehr und mehr digitalisierten Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft.
Forschung/Entwicklung
Dienstleistungen
- Kalibrierung von Kugel- und Lochplatten bis (960×960) mm2
- Beratungen und Begutachtungen von Konformitätsbewertungsstellen für die Akkreditierung (z.B. durch DAkkS) auf dem Gebiet der Koordinatenmesstechnik
- Test von Algorithmen für KMS-Auswertesoftware und Bereitstellung von Chebyshev-Referenzalgorithmen für Basisformelemente
Das vollständige Leistungsangebot ist als Auszug aus dem QMH der Abteilung 5 hier zu finden