
Profil

Die Aufgaben der Arbeitsgruppe „Explosionsgeschützte elektrische Antriebssysteme" bestehen aus der Prüfung und Bewertung elektrischer Antriebe und kompletter Antriebssysteme
sowie der Schutzgeräte für den sicheren Betrieb explosionsgeschützter, elektrischer Maschinen (ATEX und IECEx) einschließlich der Forschung zu diesem Themenkomplex.
Ein weiterer Punkt ist hierbei auch die thermische Bewertung von Gehäusen
mit eingebauten Komponenten wie sie in Form von Steuerungen auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist dabei auch die Bearbeitung neuer Forschungsthemen rund um die elektrische Antriebstechnik in Kooperation mit Hochschulen und Unternehmen.
Des Weiteren ist die Beratung der Anwender explosionsgeschützter Antriebe ein Baustein des Aufgabenspektrums dieser Arbeitsgruppe. Detaillierte Informationen zu unserem Tätigkeitsspektrum stehen auf den entsprechenden Webseiten zur Verfügung.
Forschung/Entwicklung
Aktuelle Forschungsvorhaben
- Zündfähigkeit von Teilentladungen an Hochspannungswicklungen
F. Lienesch, U. Dreger, M. Hilbert - Wirkungsgraduntersuchungen an elektrischen Maschinen
C. Lehrmann, U. Dreger, F. Lienesch - Frequenzumrichtergespeiste Antriebe der Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit"
C. Lehrmann - Vorausberechnung der Erwärmung elektrischer Maschinen im blockierten Zustand über die Methode der Finiten Elemente
U. Dreger - Permanentmagneterregte Synchronmaschinen unter den Aspekten des Explosionsschutzes
C. Lehrmann, N, Yogal - Charakterisierung von Magnetwerkstoffen zum Einsatz in permanentmagneterregten Synchronmaschinen
N. Yogal - Mitarbeit im EMPIR-Projekt
19ENG08 WindEFCY "Traceable mechanical and electrical power measurement for efficiency determination of wind turbines"
C. Lehrmann, N. Yogal
Dienstleistungen
- Prüfung elektrischer Antriebe nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU oder im Rahmen des IECEx-Schemes
- Prüfung von Überwachungsgeräten nach Richtlinie 2014/34/EU
- Herstellerauditierung (QM-Audit) gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
- Beratung von Herstellern und Anwendern explosionsgeschützter Produkt
Informationen
Letzte Veröffentlichungen zu den jeweiligen Aufgabenschwerpunkten
Publikations Einzelansicht
Konferenz
Titel: | Measurement of eddy current loss in permanent magnets with high-frequency effects of electrical machines for hazardous locations |
---|---|
Autor(en): | N. Yogal, C. Lehrmann und M. Henke |
Journal: | International Conference on Electrical Machines and Systems (ICEMS) |
Jahr: | 2019 |
Monat: | Dezember |
Band: | 22 |
IEEE | |
Konferenz Name: | 22nd International Conference on Electrical Machines and Systems (ICEMS) |
Harbin, China | |
Konferenz Datum: | 11.-14.08.2019 |
DOI: | 10.1109/ICEMS.2019.8921966 |
ISSN: | 978-1-7281-3398-0 |
Zusammenfassung: | The use of permanent magnets (PMs) in the modern motor and generator industry to achieve high performance and high efficiency has increased rapidly. Due to high eddy current loss, the high temperatures that permanent magnets (PMs) can reach increase the chances that thermal demagnetization will take place, resulting in a completely irreversible loss of magnetic properties. To measure the eddy current loss in PMs in the presence of an external magnetic field, which is similar to operating a permanent magnet synchronous machine (PMSM), a closed-loop magnetic measurement system is designed, developed and manufactured. With this symmetrical closed magnetic measurement system, the loss of the PM is measured with varying frequency. Different shapes and sizes of PMs used in the PMSM in this measurement setup are evaluated. The most promising improvements in magnetic loss measurement are analyzed and investigated. |