
Kalibrierflüssigkeiten der Dichte
Dichtemessgeräte nach dem Schwingerprinzip müssen wegen ihres Funktionsprinzips justiert werden, dies geschieht meist mit Luft und Reinstwasser. Die Rückführung auf nationale Dichtenormale geschieht, indem die Messgeräte zusätzlich mit Dichte-Kalibrierflüssigkeiten kalibriert werden.
Diese Kalibrierung wird üblicherweise vor Ort und anwendungsnah durch den Betreiber selbst durchgeführt. Geeignete Kalibrierflüssigkeiten können durch die PTB sowie durch akkreditierte Kalibrierlaboratorien bereitgestellt werden. Kalibrierscheine der akkreditierten Kalibrierlaboratorien dokumentieren die Rückführung auf, von der PTB realisierte, nationale Normale zur Darstellung der Einheiten in Übereinstimmung mit dem Internationalen Einheitensystem (SI).
Zurzeit können von der PTB die folgenden Dichte-Kalibrierflüssigkeiten bereitgestellt werden:
Flüssigkeit | Viskosität in mm²/s | Richtwert für die Dichte in kg/m³ (Druck 1013,25 mbar) | ||||
20 °C | 5 °C | 20 °C | 40 °C | 50 °C | 70 °C | |
n-Nonan | 1 | 729 | 718 | 702 | - | 678 |
Reinstwasser | 1 | 999 | 998 | 992 | - | 978 |
EF162 | 10 | 805 | 795 | 782 | 775 | - |
EF164 | 38 | 825 | 816 | 803 | 797 | - |
Die Dichte-Kalibrierflüssigkeiten werden von der PTB als Proben zu je 10 ml in Klarglas-Flaschen bereitgestellt. Auf dem Kalibrierschein, der zu jeder Kalibrierflüssigkeit gehört, wird die Dichte für die Temperatur 20 °C und zusätzlich eine Berechnungsformel für die Änderung der Dichte im Temperaturbereich von 5 °C bis 50 °C (Reinstwasser und n-Nonan bis 70 °C) angegeben. Gültig sind diese Angaben für einen Druck von 1013,25 mbar. Die erweiterte Messunsicherheit der Dichteangaben ist für Reinstwasser kleiner oder gleich 0,01 kg/m³ (Erweiterungsfaktor k = 2).
Gerne erstellen wir Ihnen ein aktuelles Angebot.
Die Kosten werden gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der jeweils
aktuellen Preisliste der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und entsprechend dem Arbeitsaufwand abgerechnet, der für die Dichtebestimmung, die Bereitstellung und die Abgabe der Kalibrierflüssigkeiten notwendig ist. Sie sind abhängig von der Liefermenge. Es werden Versandkosten erhoben. Auf Wunsch des Auftraggebers kann die Versendung auch unfrei mit dem vom Auftraggeber gewünschten Paketdienst erfolgen. Sendungen, die n-Nonan enthalten, erfolgen nur unfrei mit dem vom Auftraggeber gewünschten Paketdienst.
Dr. Jürgen Rauch
Tel.: 0531 592-3141
E-Mail: kundeninfo332(at)ptb.de