Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Chemische Physik und Explosionsschutz

Abteilung 3

Die klassischen Hauptsätze der Thermodynamik, sicherheitsrelevante Fragen im Explosionsschutz und die Metrologie in der Chemie bestimmen die Arbeit der Abteilung 3.

Aufgaben

Zu den Aufgaben der Abteilung gehört die Messung thermodynamischer Größen und die Weitergabe ihrer Einheiten, die Entwicklung von chemisch-analytischen Primärmethoden und Normalen sowie der physikalische und elektrische Explosionsschutz.

Neben der Grundlagenforschung auf den genannten Gebieten sind Geräteprüfungen durchzuführen, die zu den gesetzlich verankerten Aufgabenbereichen der PTB gehören.

Abt. 3, Abteilungsbericht aus dem Jahresbericht

Titelseite

Nachrichten

Werden elektrische Maschinen (Asynchronmaschinen oder netzstartfähige permanentmagneterregte Synchronmaschinen) im Gruppenbetrieb an einem Frequenzumrichter betrieben, so muss die Ausgangsstrombegrenzung des Frequenzumrichters mindestens auf den Bemessungs-Summenstrom aller von diesem Umrichter versorgten Maschinen eingestellt sein.
Die Konsequenz daraus ist aber, dass bei einem blockierten Motor...

[ mehr ]

Der Wirkungsgrad von Windenergieanlagen ist ein entscheidender Faktor für ihre Eignung als saubere und zuverlässige Quelle elektrischer Energie.
Um den Wirkungsgrad von Windenergieanlagen mit vertretbarem Aufwand und geringer Messunsicherheit bestimmen zu können, sind standardisierte und von den Anwendern allgemein akzeptierte Messmethoden, die auf nationalen und internationalen Standards...

[ mehr ]
Weitere Nachrichten

Fachbereiche & ArbeitsgruppenFachbereiche & Arbeitsgruppen