Zur exakten Diagnose des Leistungsvermögens des Patienten ist eine Messung der Leistung als Produkt aus Drehmoment und Drehzahl mit einer maximalen Messabweichung von 5% notwendig. Diese messtechnische Anforderung kann von den Herstellern nicht erfüllt werden, wenn der Drehmomentaufnehmer nur statisch geprüft wird und die Einflüsse der mechanischen Baugruppen, wie Tretlager, Ketten und Getriebe, die ihrerseits Leistungsverluste verursachen, abgeschätzt und korrigiert werden.
Zur exakten Diagnose des Leistungsvermögens des Patienten ist eine Messung der Leistung als Produkt aus Drehmoment und Drehzahl mit einer maximalen Messabweichung von 5% notwendig. Diese messtechnische Anforderung kann von den Herstellern nicht erfüllt werden, wenn der Drehmomentaufnehmer nur statisch geprüft wird und die Einflüsse der mechanischen Baugruppen, wie Tretlager, Ketten und Getriebe, die ihrerseits Leistungsverluste verursachen, abgeschätzt und korrigiert werden.