
Besuch von Europaparlamentariern in der PTB
PTB stellt iMERA-Projekt vor
04.11.05: Besuch von Herrn Norbert Glante (Europaabgeordneter der SPD für Brandenburg) von links: Dr. Wolfgang Schmid (PTB), Prof. Dr. Michael Kühne (PTB), Norbert Glante (MdEP), Prof. Dr. Ernst Otto Göbel (PTB), Dr. Jörn Stenger (PTB)
10.11.05: Besuch von Frau Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl (Europaabgeordnete der CDU für Niedersachsen) von links: Carsten Müller (MdB), Prof. Dr. Michael Kühne (PTB), Prof. Dr. Ernst Otto Göbel (PTB), Dr. Jörn Stenger (PTB), Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl (MdEP), Jochen-Konrad Fromme (MdB), Dr. Hansjörg Scherer (PTB), Waltraut Wannhoff (CDU
Neben allgemeinen Erläuterungen zur Metrologie in Europa wurde den Politikern insbesondere auch die Arbeit der PTB und deren Rolle im internationalen Netzwerk der Metrologieinstitute nähergebracht. Während des Besuchs von Norbert Glante wurden auch jüngere Entwicklungen und Belange der PTB im Projekt "GALILEO" zur Einrichtung eines europäischen Satellitennavigationssystems thematisiert.
Im Mittelpunkt der Besuche standen die Bemühungen im Rahmen des iMERA-Projekts um die Einrichtung eines gemeinsamen koordinierten europäischen Forschungsprogrammes für die Metrologie. Dieses Ziel möchten 14 der bereits in EUROMET kooperierenden europäischen Metrologieinstitute bis zum Jahr 2007 in einer gemeinsamen Initiative gemäß Artikel 169 EG-Vertrag umsetzen.
Weitere Informationen über das Projekt "iMERA" sind im Internet auf den Seiten von EUROMET (http://www.euromet.org/projects/imera/ [Link öffnet in neuem Fenster]) verfügbar.