
Publikationen
Rückübertragung der Urheber- und Nutzungsrechte an den DAkkS-DKD-Richtlinien und DAkkS-DKD-Leitfäden an die PTB
Nr. | Blatt / Teil | Titel | Download |
---|---|---|---|
DKD-R 1-1 | Messung und Erzeugung kleiner Wechselspannungen mit induktiven Spannungsteilern | Deutsch | |
DKD-R 1-1 | Measurement and generation of small AC voltages with inductive voltage dividers | English | |
DKD-R 2-1 | Kalibrierung von Sensitometern zur Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben | Deutsch | |
DKD-R 3-1 | Kalibrieren von Beschleunigungsmessgeräten nach dem Vergleichsverfahren | ||
Blatt 1 | Grundlagen | Deutsch | |
Blatt 2 | Stoßanregung | Deutsch | |
Blatt 3 | Sinus- und Multisinus-Anregung | Deutsch | |
Blatt 4 | Primärkalibrierung von Schwingungsmessgeräten mit sinusförmiger Anregung und interferometrischer Messung der Schwingungsgröße | Deutsch | |
DKD-R 3-2 | Kalibrierung von Messverstärkern für dynamische Anwendungen Calibration of Conditioning amplifiers for dynamic application Calibración de amplificadores de medida para aplicaciones dinámicas | ||
DKD-R 3-3 | Kalibrierung von Kraftmessgeräten | Deutsch | |
DKD-R 3-7 | Statische Kalibrierung von anzeigenden Drehmomentschlüsseln | Deutsch | |
DKD-R 3-9 | Kontinuierliche Kalibrierung von Kraftaufnehmern nach dem Vergleichsverfahren | Deutsch | |
DKD-R 3-10 | Dynamische Kalibrierung von einachsig beanspruchten Kraftmessgeräten und Prüfmaschinen Dynamic calibration of uniaxial force measuring devices and testing machines | ||
Blatt 1 | Grundlagen Basic Principles | ||
DKD-R 3-10 | Blatt 2 | Dynamische Kalibrierung von Kraftaufnehmern nach dem Sinusverfahren Dynamic calibration of force transducers according to the sinusoidal method | |
DKD-R 3-10 | Blatt 3 | Dynamische Verifizierung von Werkstoffprüfmaschinen mit applizierten Proben Dynamic verification of material testing machines using applied samples | |
DKD-R 4-1 | Auswahl und Kalibrierung von Endmaßmessgeräten zur Verwendung als Normalgeräte in Kalibrierlaboratorien | Deutsch | |
DKD-R 4-2 | Kalibrieren von Messgeräten und Normalen für die Rauheitsmesstechnik Calibration of instruments and standards for roughness metrology La calibración de instrumentos y patrones para la medición de la rugosidad |
| |
Blatt 1 | Kalibrieren von Normalen für die Rauheitsmesstechnik | Deutsch | |
Blatt 2 | Kalibrieren des vertikalen Messsystems von Tastschnittgeräten | Deutsch | |
Blatt 3 | Kalibrierungvon Normalen mit periodischen Profilenin horizontaler Richtung mit Tastschnittgeräten Calibration of standards with periodic profilesin horizontal directionby means of stylus instruments Calibración de patrones con perfiles periódicos en dirección horizontal mediante instrumentos de contacto con palpador | ||
DKD-R 4-3 | Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen | ||
Blatt 18.1 | Kalibrieren der messtechnischen Eigenschaften von Koordinatenmessgeräten (KMG) nach DIN EN ISO 10360 und VDI/VDE 2617 | Deutsch | |
DKD-R 4-4 | Kalibrieren von Normalen und Messgeräten für die Formmesstechnik | Deutsch | |
DKD-R 5-1 | Kalibrierung von Widerstandsthermometern Калибровка термометров сопротивления | ||
DKD-R 5-3 | Kalibrierung von Thermoelementen | Deutsch | |
DKD-R 5-4 | Kalibrierung von Temperatur-Blockkalibratoren Calibración de bloques secos de temperatura | ||
DKD-R 5-5 | Kalibrierung von Temperaturanzeigegeräten und -simulatoren durch elektrische Simulation und Messung | Deutsch | |
DKD-R 5-6 | Bestimmung von Thermometerkennlinien Determination of thermometer characteristics | ||
DKD-R 5-7 | Kalibrierung von Klimaschränken | Deutsch | |
DKD-R 5-8 | Kalibrierung von Hygrometern zur direkten Erfassung der relativen Feuchte Calibration of hygrometers for the direct measurement of relative humidity Calibración de higrómetros para la medición directa de la humedad relativa | ||
DKD-R 6-1 | Kalibrierung von Druckmessgeräten Calibration of Pressure Gauges Calibración de instrumentos medidores de presión
Калибровка приборов для измерения давления | ||
DKD-R 6-2 | Kalibrierung von Messmitteln für Vakuum | ||
Teil 1 | Grundlagen
Калибровка приборов для измерения вакуума - Основные понятия | ||
Teil 2 | Messunsicherheiten
Калибровка приборов для измерения вакуума - Неопределённости измерений |
| |
Teil 3 | Elektrische Membran-Vakuummeter
Калибровка приборов для измерения вакуума - Электрические мембранные вакуумметры | ||
Teil 4 | Ionisations-Vakuummeter | Deutsch | |
Teil 5 | Wärmeleitungs-Vakuummeter | Deutsch | |
DKD-R 7-2 | Richtlinie zur Kalibrierung nichtselbsttätiger Waagen | ||
DKD-R 8-1 | Kalibrierung von Kolbenhubpipetten mit Luftpolster Calibration of piston-operated pipettes with air cushion Étalonnage de pipettes à Piston à déplacement d'air Калибровка поршневых пипеток-дозаторов с воздушной подушкой Calibración de pipetas de pistón con cámara de aire | ||
DKD-R 8-2 | Kalibrierung von Mehrfachdispensern Calibration of Multiple Delivery Dispensers Calibración de dispensadores múltiples Калибровка диспенсеров многократного дозирования |
| |
DKD-R 8-3 | Kalibrierung von Einzelhubdispensern und Kolbenbüretten Calibration of single stroke dispensers and piston burettes Calibración de dispensadores de una sola carrera y buretas de pistón | ||
DKD-R 9-1 | Kalibrierung und Überprüfung der Drehmomentmesseinrichtung von Torsionsprüfmaschinen Calibration and verification of the torque measuring device of torsion testing machines | ||
DKD-R 9-2 | Ergänzung zur Kalibrierung/Prüfung von Zug-/Druckprüfmaschinen Supplementary information regarding the calibration/verification of tensile/compression testing machines | ||
DKD-R 9-3 | Ergänzung zur Kalibrierung / Prüfung von Härteprüfmaschinen Supplementary information regarding the calibration/verification of hardness testing machines | ||
DKD-R 10-5 | Statische Kalibrierung von Drehmomentmessgeräten mit Wechseldrehmoment Static calibration of torque measuring devices with alternating torque Calibración estática de instrumentos de medida de par de torsión con par alternante | ||
DKD-R 10-8 | Statische Kalibrierung von Kalibriereinrichtungen für Drehmomentschlüssel Static calibration of calibration devices for torque wrenches Calibración estática de instalaciones de calibración para llaves dinamométricas |
Nr. | Titel | Autoren | Download |
---|---|---|---|
DKD-E 0-1 | Ergebnisse zur DKD-Mitgliederbefragung 2017/2018 | Saskia Noatsch | Deutsch |
DKD-E 4-1 | Rückführung von Gewindemessgrößen Traceability of thread measurements | Marlen Krause, Achim Wedmann, Martin Stein | |
DKD-E 5-1 | Ergänzungen zu den Richtlinien DKD-R 5-1:2018, DKD-R 5-3:2018 und DKD-R 5-4:2018, Allgemeine Empfehlungen und Empfehlungen zu Vergleichen Additions to guidelines DKD-R 5-1:2018, DKD-R 5-3:2018 and DKD-R-5-4:2018, General recommendations on comparisons | Dr. P. Reinshaus,S. Augustin,Dr. N. Böse,Dr. L. Bünger,S. Friederici, Dr. D. Jehnert,Dr. St. Rudtsch, Dr. Ch. Sternkopf, P. Trageser |
|
DKD-E 7-1 | Anwendung des Ersatzlastverfahrens zur Kalibrierung von nichtselbsttätigen Waagen Application of the substitution procedure for te calibration of non-automatic weighing instruments | Steffen Osang,Martin Häfner,Dr. Klaus Fritsch,Klaus Müller,Jochen Ortmann,Carsten Grünewälder, Jonas Mecke | |
DKD-E 7-2 | Anleitung zur Nutzung des DCC-Schemas für die Erstellung eines digitalen Kalibrierscheins für Gewichte Instructions on how to use the DCC schema to create a digital calibration certificate for weights | Dr.-Ing Gisa Foyer, Dr. Julian Haller, Christian Müller-Schöll,Steffen Osang, Alexander Scheibner | |
DKD-E 8-1 | Experimentelle Studie zur Kalibrierung von Kolbenhubpipetten mit Luftpolster Experimental study on the calibration of piston-operated pipettes with air cushion | Dr. Barbara Werner Dr. Ulrich Breuel Dipl.-Math. Nadine Schiering Dr.-Ing. Olaf Schnelle-Werner Lars Hallbauer | |
DKD-E 8-2 | Analyse der Einflussgrössen auf die Kalibrierung von Kolbenhubpipetten mit Luftpolster Analysis of influencing parameters on calibration of piston-operated pipettes with air cushions | K.H. Lochner R. Feldmann J. Pfohl | |
DKD-E 8-3 | Einfluss der Höhenlage auf das Volumenergebnis einer Kolben-Hubpipette mit Luftpolster The influence of altitude on the volume result of a piston pipette with air cushion | Christoph Spälti Marc Polin Susanne Finkbeiner | |
DKD-E 13-1 | Messunsicherheitsbeitrag bei der Quantisierung von Messwerten Measurement uncertainty contribution in the quantisation of measurement values | Dr.-Ing. Rudolf Frieling Dr. Ing. Manfred Klonz Dr. Ing. Torsten Funck Philip M. Fleischmann |
Nr. | Titel | Download |
---|---|---|
DKD-V 02-02 | Nationaler Ringvergleich HF-Leistung im N-Koaxialleitersystem bis 18 GHz | Deutsch |
DKD-V 02-02 | National Interlaboratory comparison RF power in N-type coaxial connector systems up to 18 GHz October 2013 - April 2014 | English |
DKD-V 02-03 | Nationaler Ringvergleich HF-Dämpfung in den Konnektorsystemen N und 3,5 mm bis 26,5 GHz | Deutsch |
DKD-V 2-4 | Nationaler Ringvergleich Anstiegszeit | Deutsch |
DKD-V 2-5 | Nationaler Ringvergleich Freiraum- und 1m-Antennenfaktor | Deutsch |
DKD-V 2-6 | Ringvergleich HF-Spannung 2017/2018 | Deutsch |
DKD-V 3-1 | DKD-Ringvergleich nach dem PTB-Anschlussmessverfahren für statische Kräfte von 10 kN bis 20 kN | Deutsch |
DKD-V 3-3 | DKD-Ringvergleich 2019 "Beschleunigung-digital" | Deutsch |
DKD-V 4-2 | Nationaler Ringvergleich Oberflächenbeschaffenheit: Bestimmung von Rauheitskenngrößen an Raunormalen und Tiefeneinstellnormalen | Deutsch |
DKD-V 4-3 | Nationaler DKD-Ringvergleich für Gewindemessgrößen | Deutsch |
DKD-V 4-4 | Nationaler DKD-Ringvergleich an einer Kugelplatte 620 mm x 620 mm | Deutsch |
DKD-V 4-5 | DKD-Ringvergleich zur Kalibrierung von Maßbändern | Deutsch |
DKD-V 5-1 | Kalibrierung von Temperatur-Blockkalibratoren bei Temperaturen oberhalb von 600°C / Pilotstudie zur Ermittlung der Messunsicherheit Calibration of temperature block calibrators at temperatures above 600°C / Pilot study to determine the measurement uncertainty | |
DKD-V 8-1
| Nationaler Vergleich von Aräometerkalibrierungen April 2018 - Juni 2019 | Deutsch |
DKD-V 10-1 | Bericht über den DKD-Ringvergleich nach DIN 51309:2005-12: statische Drehmomente von 20 Nm bis 200 Nm Report on the DKD interlaboratory comparison according to DIN 51309:2005-12: Static torques from 20 Nm to 200 Nm | |
DKD-V 11-1 | Nationaler DKD-Ringvergleich für Strömungsgeschwindigkeit Transfernormal: Prandtl-Rohr mit Auswerteeinheit Kalibrierbereich: 5m/s bis 50 m/s | Deutsch |
DKD-V 11-2 | DKD-Ringvergleich: - Strömungsgeschwindigkeit - Staurohr ohne Messequipment - Kalibrierpunkte 1 m/s bis 50 m/s |
|
DKD-V 11-3 | Ringvergleich Flüssigkeiten Durchflussbereiche: 0,08m³/h... 1,20 m³/h 0,90m³/h... 9,00 m³/h 60,00 m³/h... 600,00 m³/h Juni 2017 bis Dezember 2020
| Deutsch |
Nr. | Titel | Download |
---|---|---|
DKD-L 02-2 | Verfahren zur rückgeführten Hochfrequenz-Spannungsmessung | Deutsch |
DKD-L 02-2 | Procedures for a traceable RF voltage measurement | English |
DKD-L 10-1 | Bestimmung der einzelnen Messunsicherheitsanteile gemäß DIN EN ISO 6789-2:2017 Determination of individual measurement uncertainty components according to DIN EN ISO 6789-2:2017 | |
DKD-L 12-1 | Leitfaden für die Massebestimmung bei Referenz-Prozeduren in medizinischen Referenzlaboratorien | Deutsch |
DKD-L 13-1 | Praxisgerechte Ermittlung der Messunsicherheit | Deutsch |
DKD-L 13-2 | Validierung von Messunsicherheitsbilanzen Validation of measurement uncertainty budgets | |
DKD-L 13-3 | Rundung von Ergebnissen und Messunsicherheiten in Kalibrierscheinen Rounding of Results and Measurement Uncertainties in Calibration Certificates Redondeo de resultados e incertidumbres de medida en los certificados de calibración |
Titel | Ausgabe | Sprache |
---|---|---|
Erklärung zum Kartellrecht Declaration on Cartel Law | 05/2013 | |
Vereinbarung Agreement | 03/2023 | |
Geschäftsordnung für die Fachausschüsse des DKD Rules of Procedure for the Technical Committees of the German Calibration Service | 11/2019 | |
Merkblatt zur Verwendung des DKD-Logos Explanatory note on the use of the DKD logo | 06/2019 | |
Geschäftsordnung Vorstand Rules of Procedure for the Board of the German Calibration Service | 03/2023 |