Die PTB bietet externen Wissenschaftlern an, ihre Geräte zu nutzen. Das ist beispielsweise möglich bei ihrer Beschleunigeranlage PIAF in Braunschweig und beim Gerätezentrum "Metrologie für ultra-niedrige Magnetfelder" in Berlin.

Die PTB bietet externen Wissenschaftlern an, ihre Geräte zu nutzen. Das ist beispielsweise möglich bei ihrer Beschleunigeranlage PIAF in Braunschweig und beim Gerätezentrum "Metrologie für ultra-niedrige Magnetfelder" in Berlin.
Beschleunigeranlage PIAF
Die EU fördert Forschungsvorhaben auf verschiedenen Gebieten, in denen neutronen- und ioneninduzierte Kernreaktionen eine Rolle spielen:
Im Rahmen dieser Vorhaben können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den EU-Mitgliedsländern und assoziierten Staaten für ihre Projekte Unterstützung bei der Nutzung der PTB-Beschleunigeranlage PIAF beantragen.
Gerätezentrum "Metrologie für ultra-niedrige Magnetfelder"
Seit dem 1. Mai 2017 betreibt die PTB auf ihrem Gelände in Berlin-Charlottenburg das Gerätezentrum "Metrologie für ultra-niedrige Magnetfelder". Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), bietet die PTB externen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Universitäten, internationalen Metrologieinstituten und Unternehmen die Möglichkeit, die weltweit einzigartigen Messeinrichtungen und Kompetenzen auf der PTB dem Gebiet der Messung ultraniedriger Magnetfelder zu nutzen.