Die hochentwickelte Fertigung nanotechnologischer Bauelemente und -materialien in Industrie oder Forschung & Entwicklung benötigt die verschiedensten nanometrologischen Messsysteme. Um diese Messsysteme zu kalibrieren und damit die Fertigungspräzision sicherzustellen und um die Rückführbarkeit und Vergleichbarkeit der angewendeten Messverfahren gewährleisten zu können, werden Referenzmaterialien benötigt. Sie können aus geordneten oder ungeordneten Nanostrukturen bestehen. Für ihre Herstellung gibt es zwei Ansätze: Top- Down und Bottom-Up. Bei der Top-Down-Methode wird aus einer Ausgangsstruktur Material abgetragen, bis die gewünschte Struktur erreicht ist. Bei der Bottom-Up-Methode werden durch chemische Synthese Nanopartikel oder durch Selbstorganisation Nanostrukturen gezielt hergestellt.
