
Mit den Verfahren der Nanotechnologie können Messmethoden aus anderen metrologischen Bereichen unterstützt und weiterentwickelt werden. Insbesondere in der Quantentechnologie, wo kleinste definierte Bauelemente benötigt werden, braucht man hochentwickelte nanotechnologische Herstellungsmethoden und die besten nanometrologischen Charakterisierungsmethoden. Beispiele für Quantentechnologien, die in der PTB entwickelt werden, sind Nano-SQUIDS, Einzelelektronen- Transistoren, Quanten-Hall-Effekt-Proben und Ionenfallen. Nanostrukturen können darüber hinaus für die Verstärkung von Signalen anderer Messmethoden verwendet werden, etwa in der oberflächenverstärkten Raman-Spektroskopie.