
IZSM-Konzept dem BMWi vorgelegt
Nach vielen Monaten der intensiven Diskussion und der Konzepterstellung reicht die PTB einen detaillierten Langantrag für die Einrichtung eines "Innovationszentrums für Systemische Metrologie (IZSM)" beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein. Mit diesem Vorschlag reagiert die PTB auf den dringenden Auftrag des Kuratoriums, geeignete Strukturen zu etablieren, mit deren Hilfe komplexe, innovative Zukunftsthemen, basierend auf Messdatensätzen vernetzter Systeme, metrologisch hinterlegt und infolge Entwicklungszyklen von Zukunftstechnologien entscheidend verkürzt werden können. Diese Zukunftsfelder reichen von messtechnischen Kernkompetenzen, wie Versorgungsnetzen für Wasser, Gas und "grünem Strom", in einer komplex vernetzten "Stadt der Zukunft" über autonom fahrende Fahrzeuge bis hin zu Anwendungen künstlicher Intelligenz oder maschinellen Lernens in der Medizin. In all diesen Bereichen liegt enormes Innovationspotential; bislang mangelt es jedoch an einer fundierten Hinterlegung und Entwicklungsbegleitung dieser Zukunftsthemen durch die Mess- und Prüftechnik, welche Qualitätssicherung und damit Vertrauen in innovative Technologien befördert.