
Kraftmesseinrichtung für Zug- und Druckkräfte
Die Umlenkeinrichtung ist mit drei verfahrbaren Traversen so konstruiert, dass in der Kraftmesseinrichtung innerhalb eines Aufbaus die Belastung durch Zug- und Druckkräfte erfolgen kann. In einer weiteren Ausführungsform ist es ebenfalls möglich eine Kraftumleitung über ein Lager zu realisieren. Hierbei wird im Druckeinbauraum zunächst die Druckkraft über die Belastungskörper erzeugt. Eine Zugkrafterzeugung wird dann durch eine Kraftumlenkung über ein entsprechendes Lager erreicht.
Wirtschafliche Bedeutung
Auf Basis der neuen Umlenkeinrichtung können innovative Kraftmesseinrichtungen auch für Anwendungen mit Nulldurchgang konzipiert werden und bieten Kalibrierlaboratorien in Forschung und Industrie sowie anderen NMIs neue anwendungsnahe Kalibriermöglichkeiten.
Entwicklungsstand
Die Erfindung wird derzeit in der PTB als Funktionsmuster entwickelt. Ein Patent wurde angemeldet. Lizenzen für die Nutzung dieser neuen Methode sind verfügbar.