
Ionenfalle mit Photonendetektion
PTBnews 3.2022
13.09.2022
In Ionenfallen-Quantencomputern dienen Lichtteilchen (Photonen) zum Auslesen der in den Ionen-Qubits gespeicherten Information. Herkömmliche Ionenfallen besitzen Elektroden zur Erzeugung des Fallenpotenzials und separate Komponenten zur Photodetektion. Das neuartige PTB-Konzept führt diese beiden Bestandteile erstmals zu einem integrierten Bauteil zusammen. (Technologieangebot 532)
Vorteile
erhöhte Integrationsdichte von Ionenfallen
vereinfachter Aufbau von Ionenfallen
ortsaufgelöste In-situ-Photodetektion mehrerer Ionen möglich
Ansprechpartner Technologieangebote
Andreas Barthel,
Telefon: (0531) 592-8307,andreas.barthel(at)ptb.de,
www.technologietransfer.ptb.de