Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt
Direkteinstieg für Wissenschaftler

Wissenschaft

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus den vielfältigen Forschungstätigkeiten der PTB sowie einen kurzen Wegweiser in die PTB.

Nachrichten

Treibhauseffekt (Schema)

Die Welt als ein Treibhaus – dieses Bild meint: Die Sonnenstrahlung gelangt ungehindert hinein, als Wärme müsste diese Strahlung aus der Atmosphäre wieder hinausgelangen – aber leider verhindert dies das dicker werdende „Gewächshausdach“ aus Kohlendioxid und anderen Gasen. So wird die Erde immer wärmer, und unser Klima mit ihr. Um die Stärke des Treibhauseffekts kontinuierlich zu messen, werden Infrarotmessgeräte, sogenannte Pyrgeometer, eingesetzt. Die langfristige Verlässlichkeit dieser Messungen ist nun deutlich verbessert worden. Möglich macht das die Kalibrierung der Pyrgeometer mithilfe eines neuen Referenzgeräts der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), das in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Metrologia beschrieben wird.

[ mehr ]
Symbolbild: Ein roter Schirm überspannt mehrere blaue Schirme

Die Quantenkommunikation verspricht durch Ausnutzung quantenmechanischer Effekte eine abhörsichere Übertragung von Informationen. Eine der zurzeit am weitesten erforschten Anwendungsfälle ist die quantenbasierte Schlüsselverteilung. Nach intensiver Forschung auf diesem Gebiet steht nun der technologische Sprung in die Wirtschaft bevor: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert 36 Einrichtungen im Innovationshub für Quantenkommunikation, um Forschungsinstitute und Unternehmen zu vernetzen. Das begleitende Schirmprojekt (SQuaD) wird von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in engem Schulterschluss mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) koordiniert und bringt Akteure aus Forschung und Industrie zusammen. Darüber hinaus erweitert es bestehende Testumgebungen für die Quantenkommunikationstechnologie. 

[ mehr ]

Opens internal link in current windowWeitere Nachrichten   

Kontakt zu Kollegen

Symbolbild: Suche nach Kollegen

Sie suchen Kontakt zu PTB-Wissenschaftlern? Dann können Sie im Kapitel Opens internal link in current windowStruktur & Abteilungen nachschauen, wer sich mit passenden Aufgabengebieten beschäftigt. 

Forschungsthemen

Das SI mit seinen 7 Basiseinheiten
Das „neue SI“ wird aus denselben sieben Basiseinheiten bestehen wie bisher – nur wird dann jede von ihnen auf der Basis einer Naturkonstante definiert sein. (Abb.: PTB)

Einen Überblick über die vielfältige Forschungslandschaft der PTB sowie einige besonders hervorgehobene Themen (etwa die PTB-Forschung rund um das Internationale Einheitensystem SI) finden Sie im Kapitel Opens internal link in current windowForschung & Entwicklung. Daneben lohnt sich stets ein Blick auf die Forschungsnachrichten auf der Opens internal link in current windowStartseite sowie auf den Startseiten der jeweiligen Opens internal link in current windowAbteilungen. Wie angesehen die PTB unter Forschern ist, sehen Sie unter Opens internal link in current windowDie PTB in der Forschungswelt. Zudem ist die PTB – teilweise speziell ihr F&E-Anteil – mehrfach mit exzellentem Ergebnis evaluiert worden. Die entsprechenden Dokumente können Sie in der rechten Spalte als pdf herunterladen.

Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Icon der Datenbank PTB-Publica

In der Datenbank Opens internal link in current windowPTB-Publica können Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen von PTB-Mitarbeitern suchen. Darüber hinaus pflegen einige Abteilungen eigene Übersichtslisten über Veröffentlichungen ihrer Mitarbeiter. Sie finden sie über die jeweilige Opens internal link in current windowStartseite der Abteilungen.

Forschungskooperationen

Symbolbild: Forschungskooperationen

Die vielen Kooperationen der einzelnen PTB-Abteilungen finden Sie im Jahresbericht und dort unter Opens internal link in current windowAus den Abteilungen. Internationale Kooperationen der PTB, z. B. mit anderen Metrologieinstituten im Rahmen des europäischen Metrologie-Forschungsprogrammes EMRP/EMPIR, finden Sie unter Opens internal link in current windowInternationales. Einige aktuelle EMRP-Termine finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Opens internal link in current windowPTB-News.

Angebote für Doktoranden und Doktorandinnen

Frau mit einem Stapel Bücher

Das vielfältige Angebot der PTB für Studierende, Doktoranden/innen und auch über das Studium hinaus finden Sie im Kapitel Opens internal link in current windowÜber uns & Karriere.