Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt
Direkteinstieg für Politiker

Politik

Hier finden Sie Nachrichten sowie einen kurzen Wegweiser in die PTB.

Nachrichten

Gruppenbild von Frauen

Die PTB setzt sich als Arbeitgeberin für die gezielte Förderung von Frauen ein. Ziel ist es, die Sichtbarkeit von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und deren Vernetzung und Erfahrungsaustausch zu fördern. Anlässlich des Internationalen Tages für Frauen und Mädchen in der Wissenschaft lud PTB-Präsidentin Cornelia Denz zum Frauen-Netzwerktreffen ein. In zwangloser Atmosphäre bot es Gelegenheit zu Erfahrungsaustausch und Diskussion.

[ mehr ]
Symbolbild: Ein roter Schirm überspannt mehrere blaue Schirme

Die Quantenkommunikation verspricht durch Ausnutzung quantenmechanischer Effekte eine abhörsichere Übertragung von Informationen. Eine der zurzeit am weitesten erforschten Anwendungsfälle ist die quantenbasierte Schlüsselverteilung. Nach intensiver Forschung auf diesem Gebiet steht nun der technologische Sprung in die Wirtschaft bevor: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert 36 Einrichtungen im Innovationshub für Quantenkommunikation, um Forschungsinstitute und Unternehmen zu vernetzen. Das begleitende Schirmprojekt (SQuaD) wird von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in engem Schulterschluss mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) koordiniert und bringt Akteure aus Forschung und Industrie zusammen. Darüber hinaus erweitert es bestehende Testumgebungen für die Quantenkommunikationstechnologie. 

[ mehr ]

Opens internal link in current windowWeitere Nachrichten   

Kurzvorstellung der PTB

Einfahrt der PTB in Braunschweig

Lesen Sie in aller Kürze ein paar Opens internal link in current windowFakten zur PTB oder die aktuellsten Zahlen und Fakten aus dem Opens internal link in current windowJahresbericht. Wenn Sie es etwas ausführlicher haben wollen, finden Sie hier eine Opens internal link in current windowAufgabenbeschreibung der PTB. Darüber empfehlen wir Ihnen unser allgemeines Infoblatt über die PTB, das Sie in der rechten Spalte als pdf herunterladen können.

Wichtige Forschungsthemen

Das SI mit seinen 7 Basiseinheite
Im neuen Internationalen Einheitensystem (SI) werden sieben Naturkonstanten als definierende Bezugsgrößen festgelegt. (Grafik: PTB)

Einen Überblick über die vielfältige Forschungslandschaft der PTB sowie einige besonders hervorgehobene Themen stellen wir Ihnen im Kapitel Opens internal link in current windowForschung & Entwicklung vor, darunter auch die strategischen Schwerpunkte in der europäischen Metrologieforschung (Herausforderungen und Perspektiven) sowie die vielfältigen Erfolgsgeschichten rund um den Opens internal link in current windowPTB-Technologietransfer. Wie stark die PTB in die internationale Forschungslanschadft integriert ist, können Sie einerseits kurz im Opens internal link in current windowÜberblick sehen, andererseits stellen wir Ihnen die entsprechenden Forschungsinstitutionen der weltweiten Metrologie-Landschaft im Kapitel Opens internal link in current windowInternationales einzeln vor.

Evaluationen

Die PTB wurde bereits mehrmals – und jedes Mal mit hervorragendem Ergebnis – evaluiert. Bei der Evaluation von 2016/2017 bestätigte der Wissenschaftsrat die weltweit führende Stellung der PTB, die exzellente Aufgabenwahrnehmung und ihre große wirtschaftliche Relevanz. Die bisherigen Evaluationen fanden in den Jahren 2016 und 2008 durch den Wissenschaftsrat und im Jahr 2002 durch eine internationale Expertenkommission statt.

Mehr dazu finden Sie unter  „Opens internal link in current windowDie PTB in der Forschungswelt“. Dort sind auch die pdfs der Evaluationsberichte hinterlegt.