Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt
Direkteinstieg für die Öffentlichkeit

Öffentlichkeit

Haben Sie sich schon immer für Physik interessiert? Oder haben Sie erst vor kurzem entdeckt, wie viel Physik mit dem täglichen Alltag zu tun hat? Wenn Sie jetzt neugierig sind, dann schauen Sie mal, wie viel wir hier in der PTB für Sie zu bieten haben!

Wussten Sie schon, wie sehr Messungen und Einheiten Sie auf Schritt und Tritt begleiten? Dieser kurze Film zeigt es Ihnen.

Nachrichten

Hier ticken alle richtig: In der Uhrenhalle der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt erzeugen Atomuhren und optische Uhren die genauesten Sekundenticks der Welt. Davon konnte sich Falko Mohrs, Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur (SPD), bei einem scherzhaften „Uhrenvergleich“ in Braunschweig überzeugen.

[ mehr ]
Logo der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin

Was ist das teuerste Wasser der Welt? In der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Charlottenburg diente es bis vor wenigen Jahren dazu, die Basiseinheit für die Temperatur, das Kelvin, zu „machen“. Jetzt gibt es ein neues Kelvin. Was es damit auf sich hat, können Sie am Samstag, dem 17. Juni im Temperaturlabor der PTB erfahren. Das Labor ist eine von neun interessanten Stationen, mit denen sich die PTB auf ihrem historischen Gelände bei der Langen Nacht der Wissenschaften vorstellt. Von 17 Uhr bis 23 Uhr warten die Forschenden mit vielen Exponaten und neuen Einblicken auf alle, die mehr zum Thema „genaues Messen“ erfahren wollen. Kommen Sie vorbei – neben vielen neuen Erkenntnissen können Sie auch ein Wärmebild von sich mit nach Hause nehmen!

[ mehr ]

Opens internal link in current windowWeitere Nachrichten   

Allgemeine Informationen über die PTB

Einfahrt der PTB Braunschweig

Was ist die PTB? Und was macht sie eigentlich außer der Zeit? Lesen Sie mehr im KapitelOpens internal link in current window Über uns & Karriere!

Als Besucher in die PTB

Besuchergruppe in der PTB

Kommen Sie doch mal mit einer Opens internal link in current windowGruppe von etwa 5 bis 10 Personen in die PTB und lassen Sie sich ein paar Labore von innen zeigen! Oder kommen Sie zum nächsten Tag der offenen Tür! 

Broschüren und Zeitschriften aus der PTB

maßstäbe - das wisenschaftsjournalistische Magazin der PTB

Kennen Sie schon unsere wissenschaftsjournalistische Zeitschrift Opens internal link in current windowmaßstäbe? Sie können sie übrigens kostenlos abonnieren! Oder schauen Sie doch mal, welche Opens internal link in current windowBroschüren wir zu bieten haben, die Ihnen die gesamte PTB, einen Teil davon oder ein wichtiges PTB-Thema näherbringen.

Die PTB für Schüler

Schüler forschen in der PTB

Schon Grundschüler können in der PTB einen Tag lang forschen. Später ist die PTB attraktiv für ein Opens internal link in current windowSchulpraktikum oder gar eine Berufsausbildung.