Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Windenergie

Mit ihrem Kompetenzzentrum Windenergie sorgt die PTB für den sicheren und effizienten Betrieb von Windenergieanlagen. Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck hat den schwergewichtigen Neuzugang eingeweiht: eine weltweit einmalige Maschine zur Messung großer Drehmomente, die insbesondere bei Offshore-Windkraftanlagen auftreten.
mehr

Noch mehr Platz für Kinder

Durch die große Kita-Erweiterung auf dem Gelände der PTB in Braunschweig können demnächst bis zu 80 Kinder betreut werden - doppelt so viele wie bisher. Die feierliche Eröffnung der Kita-Erweiterung fand am 15. September statt.

[ mehr ]
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Der Expeditionsblog

Der allerletzte Sonnenuntergang im australischen Townsville (Foto: Rieke Schäfer)

Hinterher

In 55 Tagen ist sie einmal um die Welt gereist, davon lange Zeit per Schiff. Jetzt ist Rieke Schäfer wieder zurück in Braunschweig und blickt zurück auf die interessante Reise. – Direkt vom Forschungsschiff "Sonne" hat PTB-Doktorandin Rieke Schäfer hier vom 14. April bis Anfang Juni über ihre Erlebnisse gebloggt.

[ mehr ]

Aerosolmetrologie für Atmosphärenforschung und Luftqualität [ mehr ]

Die genaue Messung des Nichts [ mehr ]

„ELVIS“ beim Tag der offenen Tür im BMWK [ mehr ]

Study on the analytical behavior of explainable AI methods published [ mehr ]

Smarte medizinische Implantate in der Magnetresonanztomografie (MRI) [ mehr ]

Europäische Kooperation im gesetzlichen Messwesen (WELMEC) legt überarbeiteten Software Guide 2023 vor. [ mehr ]

VUV-Lasersystem für die Anregung eines Atomkerns [ mehr ]

Learning Regularization Parameter-Maps for Variational Image Reconstruction using Deep Neural Networks and Algorithm Unrolling [ mehr ]

Bottom-up-Ansatz zur rückführbaren Kalibrierung der Spitzengeometrie eines Tastschnitt-Profilometers als „Paper of the Year 2022“ ausgezeichnet [ mehr ]

Die PTB – das nationale Metrologieinstitut Deutschlands

In Braunschweig und Berlin kommt die Zeit aus Atomuhren, erstrecken sich Längen bis hinab in die Nanowelt, wird an grundlegenden Fragen zu den physikalischen Einheiten geforscht, und in den Laboratorien werden Messgeräte für höchste Genauigkeitsansprüche kalibriert. Damit gehört die Physikalisch-Technische Bundesanstalt zu den ersten Adressen in der internationalen Welt der Metrologie. Als nationales Metrologieinstitut Deutschlands ist die PTB oberste Instanz bei allen Fragen des richtigen und zuverlässigen Messens. Sie ist technische Oberbehörde des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und beschäftigt rund 1900 Mitarbeiter. Die PTB betreibt ein integriertes Opens internal link in current windowQualitätsmanagementsystem (QM-System), das die vier miteinander verzahnten Geschäftsfelder umfasst.
(Selbsterklärung zum Qualitätsmanagement herunterladen)

Logo Dienstleistungsagebot der PTB. Link dahin ist https://www.ptb.de/cms/de/metrologische-dienstleistungen/dienstleistungskatalog.html

Opens internal link in current windowDas gesamte Dienstleistungsangebot der PTB ist nur einen Mausklick entfernt. Hier finden Sie schnell und sicher die gewünschte met­ro­lo­gi­sche Dienstleistung und ebenso alle nötigen Details: die Ansprechperson, den Leis­tungs­um­fang und weitere relevante Informationen.